Marta Echaves,
BRBR,
Niko Barrena,
Tasio Ovejero,
Jorge Alarcón,
José Tena
und Chaki Medina
Spanien
BRBR ist ein Kollektiv von Kreativen aus dem audiovisuellen Bereich, die an den Schnittstellen zwischen Film, bildender Kunst und Mode arbeiten. Marta Echaves ist unabhängige Kuratorin und Wissenschaftlerin, Niko Barrena ist Architekt und Mitglied der Forschungsgruppe HyperMedia Research Group (UPM), Mitbegründer der carnicería [Fleischerei] (Architektur, Kunst, Film und Kommunikation), Tasio Ovejero ist Kulturmanager, audiovisueller Produzent und Musiker, Jorge Alarcón ist Film-Tontechniker, Jose Tena ist Musikproduzent und Chaki Medina ist Wissenschaftler im Bereich Erinnerung und Illegalität in den Städten.
Das Projekt Euforia geht von der Verfilmung eines falschen Dokumentarfilms aus, der darauf abzielt, die Rave-Szene, die sich in den 1990er und 2000er Jahren in Madrid entwickelte, nachzustellen. Das Projekt wirft die Frage auf, wie man diese Erfahrung in einen institutionellen Rahmen wie dem Kulturzentrum Conde Duque übertragen kann.
Das Fest, konkret der Rave, ist durch seine Illegalität und Grenzüberschreitung gekennzeichnet. Was wird während des Übersetzungsprozesses passieren? Wäre es sinnvoll, das Fest (den Rave) zu replizieren oder seine Aufzeichnung zu präsentieren oder aber die Unmöglichkeit zu manifestieren, dass die Außergewöhnlichkeit des Raves keinen Platz hat in einem institutionellen Rahmen, der von Zeitplänen und Vorschriften abhängt? Wie wird ein Rave ausgestellt: als Ereignis, als Installation oder soll die Aufzeichnung davon im Stadtarchiv aufbewahrt werden? Wie kann das Immaterielle, das Geheime, die Gemütsbewegungen, die erregten Zustände des Bewusstseins, das Illegale in das Gedächtnis der Stadt aufgenommen werden?
Das Projekt sieht als einzige Möglichkeit, diesen Rave nur als Rest, als Ausdruck einer unwiederholbaren und unerreichbaren Gegenwart, als giftigen und geisterhaften Rückstand zu zeigen: in der Sala de Bóvedas wird lediglich die Ton- und Musikaufnahme dessen präsentiert, was die tatsächliche Erfahrung dieser Rave-Dokumentarfilm-Fiktion war. Eine auditive Installation, die das aufgezeichnete Bild auslässt und somit die persönliche Dimension der Erfahrung, das Miterleben im Gegensatz zur Betrachtung eines Festes unterstreicht. Euforia hat mit der Unterstützung von Slvj des Kollektivs Abismal und den DJs Kwartz und HD Substance als 6-stündige Rave stattgefunden. In Conde Duque wird die Ton- und Musikaufnahme dieser Erfahrung als 360° Sound-Installation präsentiert.
AG CLADDING, OLD STRUCTURES - NEW CLADDING
Jonas Johnke,
Ulrike Hild, David Grimm, Jan Schlake
Deutschland
BYE BYE NOW / QUE TE JODAN FOREVER
Delio Island
Deutschland–Spanien
EUFORIA
BRBR, Marta Echaves, Niko Barrena, Tasio Ovejero, Jorge Alarcón, José Tena y Chaki Medina
Spanien
LA FIESTA
Miquel García
Spanien
TECNOFERIA. BAILA COMO SI TODOS TE MIRASEN
Alberto Cortés
und Vera Köppern
Spanien-Deutschland
AG CLADDING, OLD STRUCTURES - NEW CLADDING
Jonas Johnke, Ulrike Hild, David Grimm, Jan Schlake
Deutschland
BYE BYE NOW / QUE TE JODAN FOREVER
Delio Island
Deutschland–Spanien
EUFORIA
BRBR, Marta Echaves, Niko Barrena, Tasio Ovejero, Jorge Alarcón, José Tena y Chaki Medina
Spanien
Von Massimiliano Casu und Vanesa Viloria
Von Ellen Blumenstein